HOLLYWELL C.N. [Nocturne]

Rauminstallationen mit Musik, Licht und performativem Tanz im Park der City Nord Hamburg – 
im Rahmen von licht_kunst 2019/ 60 Jahre City Nord

24.August 2019, 21:00 Uhr
Angeregt durch das Landschaftsbild „Hollywell’s Park“ (1748/50) des englischen Malers Thomas Gainsborough, das mit seinen plastisch erhabenen, den Himmel spiegelnden Seen und der Lichtdramaturgie zugleich Reflektion über Naturphänomene und surreale Überhöhung ist, werden im Park der City Nord elf Rauminstallationen implantiert, die im inszenierten Spiel von Form, Bewegung, Klang und Licht den Versuch einer poetischen Transformation der Grünachse unternehmen – gerade auch vor dem Hintergrund der durchrationalisierten Architektur der anliegenden Bürogebäude.


Installationen: Studierende der HCU/HafenCity Universität Hamburg (Studiengänge Architektur, Bauingenieurwesen, Stadtplanung und Kultur der Metropolen); Leitung: Prof. Lothar Eckhardt und Tina Bremer, mit Unterstützung von Timo Batschi, Tutor: Simon Huntington
Musik: SPIIC Ensemble (Studio für polystilistische Improvisation und interdisziplinären Crossover) der HfMT/Hochschule für Musik und Theater Hamburg; Leitung: Vlatko Kučan 
Tanz: Studierende der Erika Klütz Schule für Theatertanz und Tanzpädagogik; Choreographie: Suse Tietjen


Dauer der Performance: 70 min. Eintritt frei. Das Aktionsgelände befindet sich im Park zwischen Überseering und Jahnring. Anfahrt: U-Bahnhof Sengelmannstrasse

Ausstellung der Objekte bis 31.8.2019


Sponsoren: GIG City Nord GmbH und Fa. ASLAN

Das könnte dich auch interessieren

Save the Date: Sommeraufführung
Am Samstag, 8 Juli sowie Sonntag, 9. Juli 2023, lädt die…
Weiterlesen
Die EKS auf YouTube
Die Erika Klütz Schule für Theatertanz und Tanzpädagogik hat einen eigenen YouTube…
Weiterlesen
Save the Date: Tag der offenen Tür
Am Samstag, 6. Mai 2023, lädt die Erika Klütz Schule…
Weiterlesen